Wenn sich die Blätter färben und die Tage kürzer werden, beginnt für viele Familien und Kreative die schönste Zeit des Jahres: der Herbst. Zwischen Apfelernte, Drachensteigen und Teeduft macht auch das Basteln wieder richtig Spaß. Eine der beliebtesten Aktivitäten für Groß und Klein sind dabei Fensterbilder für den Herbst – dekorativ, schnell gemacht und einfach nur schön.
In diesem Artikel bekommst du nicht nur Ideen, sondern auch direkt kostenlose Vorlagen zum Ausdrucken als PDF – ideal für Kindergarten, Grundschule oder den herbstlichen Bastelnachmittag zu Hause.
🍁 Warum Fensterbilder im Herbst basteln?
Fensterbilder verbinden Kreativität mit Atmosphäre: Wenn draußen Wind und Regen über die Straßen fegen, strahlen im Inneren bunte Blätter, Kürbisse und Waldtiere an der Fensterscheibe. Gerade im Herbst bietet die Natur eine Fülle an Motiven, die sich wunderbar umsetzen lassen – mit wenig Aufwand, aber großer Wirkung.
Kinder verbessern beim Ausschneiden und Gestalten ihre Feinmotorik, und Erwachsene genießen das kreative Abschalten. Zudem entsteht am Fenster eine lebendige Dekoration, die sich regelmäßig mit neuen Motiven austauschen lässt.
✂️ Fensterbilder Herbst – Vorlagen kostenlos ausdrucken
Du suchst passende Vorlagen? Kein Problem! Hier bekommst du liebevoll gestaltete Bastelvorlagen zum kostenlosen Download. Die Motive sind bewusst einfach gehalten, sodass auch kleinere Kinder damit gut zurechtkommen. Enthalten sind unter anderem:
- Ahornblätter & Eicheln – als klassische Herbstblätter zum Ausmalen oder Hinterkleben mit Transparentpapier
- Eichhörnchen & Igel – niedliche Waldbewohner mit Wiedererkennungswert
- Erntedankkorb mit Obst und Gemüse – perfekt für Erntedank oder das Thema “gesunde Ernährung”
- Fuchs mit buschigem Schwanz – ideal für Fensterbilder, Fensterketten oder Girlanden
👉 Hier geht’s direkt zum kostenlosen PDF-Download der Vorlagen




Tipp: Wenn du auf der Suche nach zusätzlichen Schmetterlingsvorlagen für dein Fensterbild bist, lohnt sich auch ein Blick auf bastelstars.de – dort findest du weitere kreative Ideen zum Thema.
📐 Bastelanleitung: So gelingen deine Fensterbilder
- Vorlage herunterladen & ausdrucken
Nutze am besten dickeres Papier (z. B. 160 g/m²), besonders wenn du mit Wasserfarbe oder Filzstiften arbeitest. - Motive ausschneiden
Je nach Alter der Kinder kann ein Erwachsener mithelfen – bei einfacheren Formen klappt es aber meist auch selbstständig. - Gestalten
Malen, bekleben, ausschneiden – erlaubt ist, was gefällt! Besonders beliebt: Transparentpapier von hinten gegenkleben für den klassischen Fensterbild-Look. - Anbringen am Fenster
Nutze Klebestreifen, Fensterkleber oder statisch haftende Folie. Besonders gut klappt’s auf glatten Glasflächen.
🎨 Extra-Tipps für Plotter & Bastelprofis
Du arbeitest mit einem Plotter? Dann achte auf folgende Materialien:
- Fensterfolie (statisch haftend): Rückstandslos ablösbar – ideal für wiederverwendbare Motive
- Vinylfolie: Besonders gut für feine Konturen
- Druckerpapier + Laminiergerät: Für langlebige Motive, z. B. im Kindergarten oder Klassenzimmer
🧼 Wie bekommt man Fensterbilder wieder ab?
Eine der häufigsten Fragen: Wie lassen sich Fensterbilder rückstandslos entfernen?
Ganz einfach: Wenn du auf statische Folie oder leicht lösbare Klebepunkte setzt, genügt ein feuchtes Tuch oder etwas Glasreiniger. Bei Transparentpapier-Motiven mit Tesafilm hilft ein Föhn, um den Kleber zu lösen – ganz ohne Spuren.
📌 Fazit: Kreativ durch den Herbst
Fensterbilder im Herbst sind mehr als nur hübsche Deko – sie sind ein kreativer Ausgleich, fördern Konzentration und Motorik und bringen echte Wohlfühlstimmung in dein Zuhause. Dank unserer kostenlosen Vorlagen zum Ausdrucken kannst du direkt loslegen – ob mit Kindern, in der Schule oder einfach nur für dich selbst.
👉 Jetzt Herbst-Vorlagen kostenlos herunterladen und kreativ werden!